DevOps
DevOps Ecosystem
DevOps ist die derzeit beliebteste Methodik für die Entwicklung von Software im Enterprise-Bereich. Im Wesentlichen handelt es sich um eine agile Methodik, die die Kommunikation, Kooperation und Integration zwischen Softwareentwicklern und Mitarbeitern, die am Betrieb beteiligt sind, hervorhebt. DevOps ist eine Kultur der Zusammenarbeit sowie eine Kombination von Praktiken, die die Prozesse zwischen Softwareentwicklungs- und Betriebsteams automatisieren, um so Anwendungen schneller erstellen, testen und bereitstellen zu können.
Hervorgegangen aus dieser Kultur ist eine Vielzahl von Tools, die die DevOps-Aktivitäten über den gesamten Lebenszyklus begleiten. Mit unserem Tool Ökosystem sind wir in der Lage, schlanke Management- und Continuous-Delivery-Praktiken über den gesamten DevOps-Lebenszyklus hinweg umsetzen, Software schneller zu veröffentlichen, Prozesse zu optimieren & kritische Probleme schnell zu lösen.
Plan
Planungs-Tools unterstützen unsere Entwickler bei der Organisation von Entwicklungsaufgaben & der Planung von Iterationen. Jeder kann alles teilen & diskutieren: Ideen, Strategien, Ziele, Anforderungen und Dokumentation.
Develop & Build
Umfasst das Entwickeln, Codieren und Konfigurieren. Der Build-Prozess wird automatisiert - Änderungen an der Codebasis stehen direkt zur Verfügung & überarbeitete Versionen können mit nur einem Klick erstellt werden.
Test
Kontinuierliche und automatisierte Tests sind das Herzstück der DevOps-Methodik & ausschlaggebend zur Einhaltung einer hohen Code-Qualität. In den meisten Projekten setzen wir die Methode des Test-Driven-Developments ein.
Release & Deploy
DevOps gibt es nicht ohne automatisiertes Deployment von Software. Uns stehen verschiedene Tools zur Verfügung, die Deployment-Konfigurationen verwalten und gleichzeitig deren Bereitstellung automatisieren.
Operate
Monitoring ist ein wesentlicher Abschnitt im DevOps-Prozess & ermöglicht durch Einblicke in den Status und den Betrieb der Infrastruktur, spezifische Probleme bestimmter Releases zu identifizieren & die Auswirkungen auf die Endbenutzer zu erkennen.
KI Stack
Der KI Stack hat bei uns eine Sonderstellung inne - nicht weil sich die eingesetzten Entwicklungsmethodiken unterscheiden, sondern Tools eingesetzt werden, die überwiegend Open Source sind & in anderen Projekten so nicht vorkommen.
Plan
Analyze
draw.io
Erstellen von Flussdiagrammen, UML- und Prozessdiagrammen, ERDs, Mindmaps und vielen mehr.
Analyze
Microsoft Visio
Anfertigung verschiedenster Diagramme und Durchführung von Brainstorming.
UI/UX Design
Figma
Kollaboratives UX-Prototyping-Tool zur Erstellung von Mockups.
Documentation
Microsoft Azure DevOps
Plattform für kollaborative Softwareprojekte über die Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden.
Documentation
Confluence
Wiki-Software, die für die Dokumentation und Kommunikation von Wissen und den Wissensaustausch verwendet wird.
Capture & Tracking
Microsoft Azure DevOps
Plattform für kollaborative Softwareprojekte über die Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden.
Capture & Tracking
Jira
Tool zur Planung, Nachverfolgung und Verwaltung agiler Softwareentwicklungsprojekte.
Collaboration
Microsoft Teams
Plattform zur kollaborativen Zusammenarbeit von Teams, welche Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.
Collaboration
Microsoft SharePoint
Anwendung zur Zusammenarbeit, Verwaltung von Projekten sowie die Koordination von Aufgaben.
Develop & Build
Repo Management
Microsoft Azure DevOps
Plattform für kollaborative Softwareprojekte über die Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden.
Repo Management
Git
Freies und quelloffenes, dezentrales Versionskontrollsystem zur schnellen & effizienten Abwicklung von Projekten.
Build Tools
Microsoft Visual Studio
Von Microsoft angebotene integrierte Entwicklungsumgebung für 16 verschiedene Programmiersprachen.
Build Tools
Microsoft Visual Studio Code
Auf dem Electron Framework basierender freier Quelltext-Editor von Microsoft und plattformübergreifend verfügbar.
Build Tools
JetBrains Rider
JetBrains Rider ist ein schneller und leistungsstarker C#-Editor für Unity, der unter Windows, Mac und Linux ausführbar ist.
Build Tools
JetBrains PyCharm
Integrierte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Python welche u.a. Code-Analyse und einen grafischen Debugger bietet.
Continuous Integration
Azure DevOps
Plattform für kollaborative Softwareprojekte über die Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden.
Continuous Integration
OpenShift Ansible
OpenShift Ansible ist eine Implementierung der Open Service Broker-API, die Anwendungen verwaltet, die durch Ansible Playbook-Bundles definiert sind.
Continuous Integration
HELM
Paketmanager zum einfachen Installieren, Veröffentlichen, Verwalten, Updaten und Skalieren von vorkonfigurierten Kubernetes-Anwendungen.
Continuous Integration
Terraform
Open-Source-Infrastruktur als Code-Tool, um die gesamte Infrastruktur in einer leicht zu erlernenden deklarativen Sprache zu definieren und bereitzustellen.
Test
Performance
SmartBear TestComplete
Software zur Testautomatisierung & Ermöglichung automatisierter Tests für Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen sowie Webanwendungen.
Functional
NUnit
Software-Framework, mit dem sich Unit-Tests für alle .NET-Sprachen durchführen lassen.
Performance
Postman
Kollaborationsplattform und cloudbasiertes Tool zum Entwickeln und Testen von API auf HTTP Basis.